THE MOST AMBITIOUS POLITICAL THEATRE EVER STAGED?
"Mixing a court of law with the theatrics of the stage, a landmark project investigates the 20-year DRC conflict, hearing from real victims, politicians and big business alike."
THE GUARDIAN, 01.07.2015
"Wo Politik versagt, hilft nur die Kunst: Der Regisseur Milo Rau bringt den unfassbar grausamen Krieg, der im Kongo tobt, auf die Bühne."
ZEIT, 01.07.2015
WENN THEATER GRENZEN ÜBERSCHREITET
"Öffentlicher Raum der Bewusstseinsveränderung."
NZZ, 01.07.2015
"Milo Rau inszeniert sein „Kongo Tribunal“ in den Berliner Sophiensaelen – nun geht es vorrangig um die Verantwortung der multinationalen Unternehmen, Weltbank, EU und NGOs an den Kriegen im zentralafrikanischen Land."
TAZ, 30.06.2015
"Was kann Theater leisten angesichts von sechs Millionen Toten?"
TAGESANZEIGER, 01.07.2015
WENN DIE KUNST DIE JUSTIZ ERSETZT
Das ZDF hat Milo Rau bei der Erarbeitung des "Kongo-Tribunals" in Bukavu und Berlin begleitet - inkl. erstmalig ausgestrahltem Material aus dem Dreharbeiten im Kongo und den Bukavu Hearings.
ZDF ASPEKTE, 03.07.2015
"Mehrfach wird herausgestrichen, dass dieses von dem Schweizer Regisseur Milo Rau einberufene Tribunal zwar als Theater auftrete, aber als Anfang für den Weg zu echter Gerechtigkeit gelten könne."
FRANKFURTER RUNDSCHAU, 29.06.2015
JUSTIZTHEATER ZWISCHEN WERTE- UND GEFÜHLSSTANDARTS
"Gefordert ist ein neues Wertesystem. Das Kongo-Tribunal ist ein erster Schritt in diese Richtung."
SWR 2, 29.06.2015
DAS KONGO TRIBUNAL IN DEN SOPHIENSAELEN
"Ein Akt der Aufklärung im besten Sinne!"
RBB INFORADIO, 28.06.2015